Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.
Persische Weisheit
Pläne für Jahr 2024
Ideen hätte ich sehr viele. Nur die Ressourcen sind leider bis jetzt limitiert.
Was ich jedoch in der nächsten Gartensaison 2024 gerne umsetzen würde:
1. Zweimal ein kleines Gartentor
Der Garten ist von der Tierweide mit einem einfachen Holz- und Elektrozaun abgegrenzt, ohne einen praktischen Eingang. Zwei Gartentore wären eine wirklich gute und effiziente Verbesserung des aktuellen Zustands. Mit solchen Baumassnahmen und dem Betonieren kenne ich mich leider gar nicht aus. Hier könnte ich eine handwerklich geschickte Hilfe brauchen. HELP!
2. Einen Kaki-Baum pflanzen
Offenbar sollte auch in unseren Breitengraden der Anbau von Kakis möglich sein. Das würde ich sehr gerne ausprobieren.
3. Ein Steintisch für die Feuerstelle besorgen.
Der Gartenteil mit Feuerstelle wurde konzipiert als ein Treffpunkt mit Familie, Freuden, Besuchern um gemeinsam Zeit zu verbringen. Dazu fehlt noch eine geeignete Sitzmöglichkeit, wo wir zusammen sitzen, essen, trinken und sich austauschen können.
Da das Klima in Seelisberg ziemlich rau und windig sein kann, finde ich ein Steintisch als eine optimale und nachhaltige Lösung.
4. Bei den restlichen Gartenflächen den Rasen entfernen, neue Beete anlegen und terrassieren. Die Gartenwegen erweitern, bestimmte Gartenteile, die an die Kuhweide grenzen, mit Schneckenzaun ausstatten. Das Randgebiet mit essbaren Hecken von Wildbrombeeren befreien... usw. usw.
2024?? 2025?? Imkern - der Anfang.
Seit Januar 2023 nehme ich an einem 2-jährigen Imkerkurs im Kanton Uri Teil. Ich habe bereits sehr viel gelernt, nur bis jetzt hatte ich noch nicht die Gelegenheit das neue Wissen praktisch anzuwenden. Auch die ganze Imker-Ausstattung ist seeeehr umfangreich. Bis jetzt habe ich nur einen Imkeranzug, Handschuhe, zwei ältere Schweizerkasten und eine ganz neue Bienenbürste :-)
Vielleicht kennst du jemandem, der seine Imkerausstattung nicht mehr braucht?
Wegen meines Kapazitätenmangels habe ich die Realisierung des Projekts "Bienen" bereits zweimal verschoben. Ich hoffe sehr, dass ich spätestens 2025 endlich anfangen kann.





Pflege Deinen Garten und der Garten pflegt Deine Seele.
Mark Balkens-Knurre